Domme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
{{#if: Frankreich|
{{#if: |
{{#if: |
{{#if: Aquitanien|
{{#if: |
{{#if: Dordogne|
{{#if: |
{{#if: |
{{#if: 44.8034 N 1.2145 E|
{{#if: |
{{#if: 60-303 m|
{{#if: 24,91 km²|
{{#if: 1.000|
{{#if: 24250|
{{#if: Domme (DE)|
{{#if: Domme|
{{#if: Ort Domme|
{{#if: |
{{#if: |
{{#if: (ohne "Datei:")| | colspan="2" style="text-align: center;" | (ohne "Datei:")
}}
{{#if: |
{{#if: <mapframe latitude=44.8034 longitude=1.2145 zoom=16 width=400 height=300/>|<mapframe latitude=44.8034 longitude=1.2145 zoom=16 width=400 height=300/> }} | |
---|---|
Land: | Frankreich
}} |
Bundesland: | {{{Bundesland}}}
}} |
Kanton: | {{{Kanton}}}
}} |
Region: | Aquitanien
}} |
Bezirk: | {{{Bezirk}}}
}} |
Département: | Dordogne
}} |
Provinz: | {{{Provinz}}}
}} |
Landkreis: | {{{Landkreis}}}
}} |
Koordinaten: | 44.8034 N 1.2145 E
}} |
Pilgerroute: | {{{Pilgerroute}}}
}} |
Höhe (m ü. NN): | 60-303 m
}} |
Fläche (in km2): | 24,91 km²
}} |
Einwohner: | 1.000
}} |
Postleitzahl: | 24250
}} |
Wikipedia (DE): | Domme (DE)
}} |
Wikipedia: | Domme
}} |
Website des Ortes: | Ort Domme
}} |
Wikidata: | {{{Wikidata}}}
}} |
Album: | {{{Album}}}
}} |
}} |
Geschichte
Die Akropolis des Périgord wird Domme wegen seiner Lage über der Dordogne genannt. Es wurde 1283 von Philipp dem Köhnen gegr. und besitzt noch Teile seiner Befestigungsanlagen.
Kirchen
Kirche
Sehenswürdigkeiten
Tropfsteinhöhle ist 450 m lang.