Dealu Frumos

Aus SantiagoWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Die Kirche von Dealu Frumos (Schönberg) ist eine kleine Basilika, wirkt aber durch ihre Wehrbauten groß und wuchtig. Wahrscheinlich wurde der Vorgängerbau durch die Mongolen zerstört. Die neu errichtete Kirche wurde von den Türken niedergebrannt. Um 1520 erbauten die Bürger ihre neue Kirche als unverwundbare Wehrkirche. Es wurde im Westen ein mächtiger Turm errichtet, der das rom. Portal schützt. Die beiden Seitenschiffe wurden um die Breite des Westturms nach Westen verlängert. Dadurch wurden geschützte Vorratsräume geschaffen. Eine enge Treppe führt vom Mittelschiff in den Westturm, bis hinauf zum Umgang. Über dem Chor wurde ein Turm errichtet. Das Kirchendach wurde höher gelegt, um die Wehrhaftigkeit zu steigern. Zeitgleich wurde eine Ringmauer in Form eines Vierecks errichtet. In den Ecken sind Bastien mit Pechnasen.[1]



Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise

  1. Georg Oprescu: Die Wehrkirchen in Siebenbürgen. Dresden 1961, 47f.