Cincu

Aus SantiagoWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Die Kirche von Cincu (Großschenk) wurde um 1200 als Basilika errichtet. Nach der Zerstörung durch die Türken wurde sie im 16.Jh. als Wehrkirche erneuert. Im Westen des Mittelschiffs wurde ein 5-stöckiger Westturm eingebaut. im 4. Stock hängen die Glocken. Am Westturm und am Chor sind große [[Gusslöcher) über den Fenstern. In die Kirche gelangt man durch das got. Westportal, muss dann links oder rechts in ein Seitenschiff eintreten, da der Durchgang zum Mittelschiff durch den Westturm verbaut ist. Der Stolz der Kirche ist der Thomas-Altar (1521), der zuerst für die Kirche von Moșna (Meschen) bestimmt war. Außerdem besitzt die Kirche eine kleine Sammlung kleinasiatischer Teppiche des 17. und 18. Jh.[1]



Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise

  1. Georg Oprescu: Die Wehrkirchen in Siebenbürgen. Dresden 1961, 51.