Cincșor

Aus SantiagoWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Die kleine Kirche von Cincșor (Kleinschenk) ist ein wehrhafter Fachwerkbau. Ein in die innere Ringmauer eingedrungener Feind konnte von allen Seiten von Wehrgängen der Kirche herab erfolgreich bekämpft werden. Dabei stellen der Westturm der Kirche und der ihm gegenüberliegende Torturm die Eckpfeiler der Verteidigungsanlage dar. Sie konnten den eingedrungenen Feind ins Kreuzfeuer nehmen. Das Langhaus und der Chor besitzen ein Wehrgeschoss. Der Chor hat hinter Holzbalken gedeckte Gusslöcher. In der Südostecke, im Nordosten und im Norden der inneren Ringmauer steht je ein Wehrturm. Der Kirchhof der inneren Ringmauer wurde damit für jeden eingedrungenen Feind zu einem "Fanghof", in dem er wie in einer Kesselschlacht aufgerieben wurde.[1]



Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise

  1. Georg Oprescu: Die Wehrkirchen in Siebenbürgen. Dresden 1961, 48f.