Chaumont-sur-Loire

Aus SantiagoWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
{{#if: Frankreich| {{#if: | {{#if: | {{#if: Centre| {{#if: | {{#if: Loire-et-Cher| {{#if: | {{#if: | {{#if: 47.4810 N 1.1863 E| {{#if: | {{#if: 61-114 m| {{#if: 26,84 km²| {{#if: 1.000| {{#if: 41045| {{#if: Chaumont-sur-Loire (DE)| {{#if: Chaumont-sur-Loire| {{#if: | {{#if: | {{#if: | {{#if: (ohne "Datei:")| | colspan="2" style="text-align: center;" | (ohne "Datei:") }} {{#if: |
{{#if: <mapframe latitude=47.4810 longitude=1.1863 zoom=16 width=400 height=300/>|<mapframe latitude=47.4810 longitude=1.1863 zoom=16 width=400 height=300/> }}
Land: Frankreich

}}

Bundesland: {{{Bundesland}}}

}}

Kanton: {{{Kanton}}}

}}

Region: Centre

}}

Bezirk: {{{Bezirk}}}

}}

Département: Loire-et-Cher

}}

Provinz: {{{Provinz}}}

}}

Landkreis: {{{Landkreis}}}

}}

Koordinaten: 47.4810 N 1.1863 E

}}

Pilgerroute: {{{Pilgerroute}}}

}}

Höhe (m ü. NN): 61-114 m

}}

Fläche (in km2): 26,84 km²

}}

Einwohner: 1.000

}}

Postleitzahl: 41045

}}

Wikipedia (DE): Chaumont-sur-Loire (DE)

}}

Wikipedia: Chaumont-sur-Loire

}}

Website des Ortes:

}}

Wikidata: {{{Wikidata}}}

}}

Album: {{{Album}}}

}}

}}


Geschichte

Chaumont wurde von Charles d'Abroise, seinen Söhnen und Enkeln seit 1466 an der Stelle einer alten zerstörten Festung erbaut. Königin Katherina von Medici kaufte das Schloß. Es wurde im 19. Jh. stark restauriert und von Broglies mit prächtigen Pferdeställen ausgestattet. 1938 wurde es an den Staat verkauft. Im Speisesaal sind fläm. Teppiche. Daneben sind noch der Saal der Wache, das Zimmer der Diane de Poitiers, das Beratungszimmer mit sehr schönen Italienischen Fayence-Fliesen und fläm. Tapisserien (Ende des 16. Jh.) und das Zimmer der Katherina von Medici sehenswert.

Im Schloß von Chaumont schrieb die Schriftstellerin Madame de Stael 1810 ihr Buch de l'Allemagne, in dem sie die Deutschen als das "Volk der Dichter und Denker" benannte.

Kirchen

Kirche

Sehenswürdigkeiten

Sonstige Infos

Heilige

Legenden

Pilger

Logistik

Refugios

Campingplätze

Supermärkte

Quellen und weitere Infos

Anmerkungen

Einzelnachweise

Literatur

Links