Celles-sur-Belle
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
{{#if: Frankreich|
{{#if: |
{{#if: |
{{#if: Poitou-Charentes|
{{#if: |
{{#if: Deux-Sèvres|
{{#if: |
{{#if: |
{{#if: 46.2619 N -0.2101 E|
{{#if: |
{{#if: 60-162 m|
{{#if: 37,24 km²|
{{#if: 3.700|
{{#if: 79370|
{{#if: Celles-sur-Belle (DE)|
{{#if: Celles-sur-Belle|
{{#if: Ort Celles-sur-Belle|
{{#if: |
{{#if: |
{{#if: (ohne "Datei:")| | colspan="2" style="text-align: center;" | (ohne "Datei:")
}}
{{#if: |
{{#if: <mapframe latitude=46.2619 longitude=-0.2101 zoom=16 width=400 height=300/>|<mapframe latitude=46.2619 longitude=-0.2101 zoom=16 width=400 height=300/> }} | |
---|---|
Land: | Frankreich
}} |
Bundesland: | {{{Bundesland}}}
}} |
Kanton: | {{{Kanton}}}
}} |
Region: | Poitou-Charentes
}} |
Bezirk: | {{{Bezirk}}}
}} |
Département: | Deux-Sèvres
}} |
Provinz: | {{{Provinz}}}
}} |
Landkreis: | {{{Landkreis}}}
}} |
Koordinaten: | 46.2619 N -0.2101 E
}} |
Pilgerroute: | {{{Pilgerroute}}}
}} |
Höhe (m ü. NN): | 60-162 m
}} |
Fläche (in km2): | 37,24 km²
}} |
Einwohner: | 3.700
}} |
Postleitzahl: | 79370
}} |
Wikipedia (DE): | Celles-sur-Belle (DE)
}} |
Wikipedia: | Celles-sur-Belle
}} |
Website des Ortes: | Ort Celles-sur-Belle
}} |
Wikidata: | {{{Wikidata}}}
}} |
Album: | {{{Album}}}
}} |
}} |
Geschichte
Kirchen
ND
ND, im 16. Jh. von den Protestanten zerstört, wurde im Stil des 15. Jh. wieder errichtet. Ihr eigenartiges, rom. Portal, das zum Vorraum führt, gehörte zur ersten Abteikirche. Die kleeblattförmigen Bögen zeugen von orientalischem Einfluß. Dabei sind 9 Archivolten in kleine konzentrische Bögen aufgeteilt, ihre Nahtstellen mit Fratzen versehen. Abtei