Bergerac
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
{{#if: Frankreich|
{{#if: |
{{#if: |
{{#if: Aquitanien|
{{#if: |
{{#if: Dordogne|
{{#if: |
{{#if: |
{{#if: 44.8536 N 0.4834 E|
{{#if: |
{{#if: 12-146 m|
{{#if: 56,10 km²|
{{#if: 27.000|
{{#if: 24100|
{{#if: Bergerac (DE)|
{{#if: Bergerac|
{{#if: Ort Bergerac|
{{#if: |
{{#if: |
{{#if: (ohne "Datei:")| | colspan="2" style="text-align: center;" | (ohne "Datei:")
}}
{{#if: |
{{#if: <mapframe latitude=44.8536 longitude=0.4834 zoom=16 width=400 height=300/>|<mapframe latitude=44.8536 longitude=0.4834 zoom=16 width=400 height=300/> }} | |
---|---|
Land: | Frankreich
}} |
Bundesland: | {{{Bundesland}}}
}} |
Kanton: | {{{Kanton}}}
}} |
Region: | Aquitanien
}} |
Bezirk: | {{{Bezirk}}}
}} |
Département: | Dordogne
}} |
Provinz: | {{{Provinz}}}
}} |
Landkreis: | {{{Landkreis}}}
}} |
Koordinaten: | 44.8536 N 0.4834 E
}} |
Pilgerroute: | {{{Pilgerroute}}}
}} |
Höhe (m ü. NN): | 12-146 m
}} |
Fläche (in km2): | 56,10 km²
}} |
Einwohner: | 27.000
}} |
Postleitzahl: | 24100
}} |
Wikipedia (DE): | Bergerac (DE)
}} |
Wikipedia: | Bergerac
}} |
Website des Ortes: | Ort Bergerac
}} |
Wikidata: | {{{Wikidata}}}
}} |
Album: | {{{Album}}}
}} |
}} |
Geschichte
Am Verkehrsknotenpunkt alter Handelsstraßen entstand der Ort Bergerac. Es ist noch heute Zentrum des Wein- und Tabakanbaus. Viele alte Bauten und sein Schloss hat es verloren. In den engen Gassen ist dennoch so manches zu entdecken.
In Bergerac wurde der Romanfigur Cyrano (Roman von Ed. Rostand), der Mann mit der großen Nase, ein Denkmal gesetzt, obwohl er aus Paris stammte.
Kirchen
ND
ND ist zwar got., wurde aber stark restauriert. Sie besitzt Gemälde des 14. Jh. Maison du vin ist in einem ehem. Kloster (12., 15., und 17. Jh.) untergebracht.
Sehenswürdigkeiten
Musée du tabac ist im Rathaus untergebracht und zeigt die Geschichte dieses Krautes vom 15. Jh. bis zur Gegenwart.