Bücher über Architektur

Aus SantiagoWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bücher über Architektur

Ikonologie der Architektur (1969)

Günter Bandmann brachte 1969 das Buch "Ikonologie der Architektur" heraus.[1] Darin heißt es:

"Zunächst ist Frankreich und auch das geistig abhängige Belgien als ein Hort der Ikonographie zu nennen." (4)

"Die Ikonographie alten Stiles beschränkt sich auf die Bestimmung der praeexistenten, durch das Kunstwerk abgebildeten Inhalte. Aber schon die humanistische Ikonographie und auch die christliche Archäologie mußten das Problem der Bedeutung, d.h. der Beziehung eines in der Darstellung eingeschlossenen Sinnes auf einen übergeordneten Zusammenhang berücksichtigen. Die Ikonographie als Kund von den abgebildeten Inhalten wurde damit zu einer Kunnde von der Bedeutung der Inhalte erweitert, sie wurde Symbolkunde, Inkonologie. Wenn Christus z.B. als hellenistischer Herrscher dargestellt wurde, so sollte er zweifellos nicht das Abbild eines hellenistischen Herrschers sein, sondern man wollte mit der Fixierung der antiken Attribute einen übergeordneten Rang und Anspruch andeuten, der durch die geschichtliche Verwendung den Zeichen zugewachsen war und den sie anschaulich machten, ja, im mittelalterlicen Sinne sogar mit sich trugen." (6)

"In der Kunst der Frühzeiten ist häufig der Übergang von inhaltlicher Schilderung zur symbolischen Abkürzung, die ein Allgemeinwissen vertritt, und damit zur Bedeutung zu beobachten." (6)

"In allen diesen Fällen löst die Ikonologie (Bedeutungskunde) die Ikonographie (Inhaltskunde) ab. 'Denn bei der ikonographischen' (ikonologischen) 'Interpretation handelt es sich nicht nur um die Erkenntnis des im einzelnen' Kunstwerk Dargestellten, sondern in noch viel höherem Grade um das Verständnis der ganze Summe von Gedanken- und Gefühlsverbindungen, in deren Mitte es stand; das bloße Erkennen der Szene würde die Menge des Auszudrückenden nicht erschöpfen, daher auch Bedingungen verkennen, die für die Gestaltung - im weitesten Sinne - bestimmend sein mußten oder konnten." (7)

Tietze: "Demnach ist der ikonographischen Interpretation die Aufgabe gestellt, nicht nur das Dunkel zu erhellen, das den Gegenstand des Denkmals unverständlich macht, sondern noch mehr die Intention, also den geistigen Zusammenhang, herzustellen." (7)

"Dieser Bezüglichkeit besonderer Art ist auch die Architektur unterworfen, auch sie ist Träger von Bedeutungen und Hinweisen, die durch zahlreiche Quellen belegt werden können." (7)

"Wenn man wert auf terminologische Exaktheit entgegen dem allgemeinen Sprachgebrauch legt, müßte man also sagen, daß es keine Architekturikonographi, wohl aber eine Architekturikonologie gibt. Das heißt, die Ikonologie versucht die Frage zu beantworten: Was hat den Menschen damals diese oder jene Form bedeutet und welche Folgen sind für das Kunstwerk damit verbunden? Dagegen fragt die Ikonographie: Was stellt dieses oder jenes dar, was bildet es ab?" (8)

Sauer: "Alles was in kirchlichen Diensten und Dingen an Ausstattungen vorkommt, ist von göttlichen Hinweisen und Geheimnissen und jedes einzelne atmet himmlische Süße. Doch nur, wenn sie einen aufmerksamen Betrachter findet, der versteht, 'den Honig aus dem Felsen und das Öl aus dem härtesten Gestein zu saugen'." (12)

Ein Beispiel der Beschreibung: "In der Mitte hoben zwölf Säulen, entsprechend der Zahl der Apostel und ebensoviel in den Seitenschiffen, die Zahl der Propheten kennzeichnend, den Oberteil des Gebäudes empor, nach den Worten des Apostels, der im Geiste baut: 'So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Bürger mit den Heiligen und Gottes Hausgenossen, erbaut auf dem Grund der Apostel und Propheten, da Jesus Christus der Eckstein ist, welcher die Wände von beiden Seiten eint, in dem jedes Bauwerk, sei es geistig oder materiell, wächst zu einem heiligen Tempel des Herrn'." (12)

"Der Stein ist der tote Stoff, der einen reinen Nützlichkeitswert hat, das organische Leben spielt sich auf seiner Oberfläche ab." (13)

"Die plötzliche frappante Ähnlichkeit etwa in der Plastik des 13. Jahrhunders im Vergleich zu römischen oder gar griechischen Skulpturen verstand sich dann als Parallele. Ohne das Faktum der Wachstumsparallele in sich leugnen zu wollen ..., läßt sich doch sagen, daß in der Architekturgeschichte dieses Modell meistens versagt. Weder das karolingische durchlaufende Querhaus läßt sich aus einer zunehmenden Bereicherung der Ostanlage erklären - es steht gleich von Anfang an voll ausgeprägt in Übereinstimmung mit dem konstantinischen da - doch die salisch-staufische Zerggalerie als zunehmende plastische und räumliche Durchdringung von Blendformen verstehen; sie ist gleich am Speyerer Dom im 11. Jahrhundert vollentwickelt da und man könnte mit Recht fragen, ob nicht die fast zufällig herausgewählten 'Vorstufen' und 'Abkömmlinge' in Blendenform, die sich nur in Gebieten außerhab des Oberrheins finden lassen, etwas anderes sind, eine weiterlebende oder auch rezipierte Schicht einer anderen antiken Bauform, eben der Blendgalerie." (19)

"Durch die Untersuchungen von R. Krautheimer wissen wir, daß im Mittelalter die Formen bei der Kopie nur insoweit vom Vorbild übertrage werden, als sie Träger von Assoziationen zur Bedeutung des Vorbildes sind So ist nach den Urkunden Germigny-des-Près eine Nachbildung der Aachener Pfalzkapelle, Petershausen von St. Peter in Rom. und der karolingische Palast in Aachen eine Nachahmung des römischen Lateranpalastes. ... Ungefähre formale Ähnlichkeiten befriedigte, wenn nur das Nacherleben oder die Bannung der an das Vorbild geknüpfte Ereignisse und Mächte ermöglicht wurde. Die Übereinstimmung kann sich auf ganz allgemeine Dinge beziehen, z.B. auf die Zahl der Stützen. Die symbolische Zahl kann auch auf die Maße der Stützen angewendet werden und an die Stelle der Antiken, durch formale Gesetze bestimmten Proportionen treten. Drei oder vier wiederholte Maße, einige kopierte Glieder genügen, die Identität der Bedeutung zu sichern. Je ungewöhnlicher die Gestalt des Vorbildes, je entlegener der Kulturkreis, dem es entstammt, desto weniger ist man auf totale Kopie angewiesen. Einige Reminisencen genügen. Das Vorbild wird in typische Teile aufgelöst und diese werden in der Kopie neu gruppiert. Unter Umständen genügt schon die Dedikation an den gleichen Patron, um das Vorbild im Geiste neu entstehen zuu lassen." (20)

Ein Beispiel: "der König der Assyrer Sanherib zerstörte 689 v.Chr. das aufständische Babel, die Hauptstadt des älteren Nachbarreiches, das sich immer wieder aus der Herrschaft der Assyrer freizumachen versuchte. Er spricht aus, daß er den eigenen Landesgott an die Stelle des babylonischen Hauptgottes Mardukk setzen will. Er übernimmt die Kultformen und den Bautyp des Marduk-Heiligtums nach Assyrien, um die Mardukkraft für sich zu gewinnen. Der bei Asurheiligtümern ursprünglich übliche Torherdtempeltyp wird aufgegeben und ein ebabylonische Zikkurat errichtet." (23)

"Besonders wichtige formale Folgen stellen sich ein, wenn sich diese unsichtbare göttliche Ordnung auch durch andere Architekturpetaphern ausdrücken läßt, etwa als Himmelsstadt, als Burg oder als Königspalast." (24)

"Das Christentum griff seit dem 4. Jahrhundert die mit einer bestimmten, wenn auch schon verblaßten Bedeutung behaftete Bauformen - Säule, Apsis, Bogen, Wölbung - auf und gab ihnen in ihrer Zusammensetzung zum Gesamtwerk einen neuen Sinn als Gottesreich, Gottesstadt, der eine Modifizierung der uralten Vorstellung vom Hause Gottes darstellt." (24)

Im alten Reich Ägyptens hieß das Grab "Haus der Ewigkeit". Auf einer Grabinschrift des Gaufürsten Chuefhor (9. Dynastie) heißt es: "Ich habe mein Haus gebaut." - "Einmal hatten die nomadisierenden Stämme schon immer die Gewohnheit, ihre Toten zurückzulassen. Zwar hielten sie sich auch für weiterlebend und versahen sie mit Speisen und Trank; aber da ihnen das Wohnhaus als architektonisch formuliertes Gebilde nicht geläufig war, legten sie die Toten in Gruben, wie sie ihnen vielleicht selbst als flüchtiger Aufenthalt, für wenige Nächte als Lager dienten. Vielleicht versahen sie das Grubengrab mit einem vergänglichen zelt- oder hüttenartigen Dach, vielleicht genügte ein Mal als Zeichen.
Diese Gewohnheiten, die Toten von den Lebenden zu scheiden, wurde dann auch bei der seßhaften Bevölkerung üblich, wenn, wie es sich in der Geschichte häufig ereignete, sich die nomadisierenden, meist kriegerischen Stämme zu den Herren der seßhaften Bauern und Städter machten. Die Gräber blieben dann in einem geschlossenen Bezirk außerhalb der menschlichen Siedlung, oft vor den Toren der Stadt, ahmten aber noch weiterhin den Wohnbau nach." (27)

"in Aquileja empfing der thronende Bischof die Täuflinge zur Firmung, der Altar stand in einem anderen Bauwerk, in Rom beanspruchte schon sehr früh der Bischof die legitime Vertretung des nach Konstantinopel übergesiedelten Kaisers. Erst in den Nachfolgebauten traten andere Bedeutungen an die Stelle des Thronsaales: In Alt-St.Peter als Märtyrerkirche vielleicht der Heroongedanke, in der karolingischen und frühottonischen Querhauskirchen die geschichtliche Bedeutung als konstantinische Schöpfung und im allgemeinen die allegorisch Bedeutung der Kreuzgestalt Christi. Auch die Einführung antiker Mausoleusformen in den christlichen Kirchenbau stellt eine solche bedeutungsgebende Haltung dar, die erst nach und nach in der Gestalt der kreuzförmigen Basilika mit Turm über der ausgeschiedenen Vierung sich zu einem typisch-christlichen Gebildet verdichtete." (29)

"Zunächst kann es sein, daß, wenn dem ganzen Gebäude die Bedeutung des Kosmos, des Weltgefüges unterlegt wird, die Einzelteile sich nach dieser Bedeutung umprägen können. Diese Vorstellung des Gebäudes als Abbreviatur der Gesamtwelt stellt sich ein, wenn der Herr des Hauses, die Gottheit oder der König, als Herr der ganzen Welt geglaubt wird und die einzelnen Teile nun auf diese größere Heimat hinweisen. Das Dach des Gebäudes war der Himmel, der Boden die Erde, die Stützen bedeutende Pflanzen oder antropomorphe, der Gottheit dienende Wesen, die das Ganze tragen. Mit dieser kosmischen Interpretation war der Punkt gegeben, da die aus de Hausbau abgeleiteten Formen mit einer über ihren struktiven Zweck und ihre immanente Symbolik hinnausgenden allegorischen Bedeutung geladen wurden. Aus zahlreichen Hinweisen können wir erschließen, daß das Gewölbe und selbst das Sparrendach das Himmelszelt bedeutete, dass die Stützen die Pflanzenwelt oder Lebewesen darstellten." (31)

"Auch im christlichen Kirchenbau wurde nach der Herstellung der Verbindung mit der Antike diese Bedeutung wirksam, nur muß gesagt werden, daß, wenn sich auch die Bedeutung der Kirche als Kosmos und als Wohnhaus Gottes nachweisen läßt, die Bedeutung als Himmelsstadt bei weitem überwiegt. Das Hervortreten dieser Allegorie ist begründet im Wesen des christlichen Gotteshauses, zu dem die Gemeinde der Gläubigen konstitutiv gehört, im Gegensatz zum heidnischen Tempel, der in erster Linie dem Gotte vorbehalten ist." (31)

"Seit der Antike übliche Symbole der Stadt auf bildlichen Darstellungen wie die Doppelturmfassade (-Stadttor) und das Nischenportal tauchen in der Baukunst des nordischen Mittelalters am Kirchenbau auf. Obwohl auch hier andere, nicht auf den Städtebau hinweisende morphologische Ableitungen möglich sind, ist die Abwandlung des in Italien üblichen Basikientyps in dieser Richtung unter dem Eindruck der allegorischen Interpretation des Kirchenbaus (ecclesis - civitas Dei - Nova Jerusalem), die im 12. Jahrhundert ihren Höhepunkt hat, überzeugender. Vornehmlich die Dreiturmgruppe, das Castellum genannte Westwerk und die Torburg stimmen vollkommen mit zeitgenössischen bildlichen Stadtdarstellungen überein." (32)

"Das gotische Figurenportal resumiert sozusagen bildlich die Bedeutung der Kathedrale als Himmelsstadt, es mach wirklich sinnlich anschaulich, was das Gesamtgebäude verschlüsselt bedeutet." (34)

"Wir können beobachten, wie das dem Chorraum und Westbau zuerst vorbehaltene Gewölbe auf das Langhaus übergreift, wie die Blend- und Zwerggalerie vom Westen - als antika Attika - auf die Apsis übertragen wird und von dort an das Langhaus wandert, wie das Triforium von der Apsisrundung in Querschiff und Langhaus zieht. Man kann sogar sagen, daß eine Innenraumgestaltung wie in Speyer II - Pfeiler mit aalternierenden Halbsäulenvorlagen, die ein baldachinartiges Gewölbe tragen - eigentlich eine Aneinanderreihung von gewölbebekrönten Vierungen darstellt, wobei die Stützen das alte Triumphbogenmotiv wiederholen." (40)

"Das Sichtbarmachen und zusammenfassende Herausstellen hat einen Höhepunkt im 13. Jahrhundert. Seit dieser Zeit ist auch der Kirchenraum als geschautes Ganzes und nicht nur als 'Negativ des plastischen Baukörpers', als Apparat mit symbolischen Hinweisen aufzufassen." (41)

Mittelalternliche Architektur als Bedeutungsträger (1951)

Günter Bandmann veröffentlichte 1951 das Buch "Mittelalternliche Architektur als Bedeutungsträger".[2] Darin heißt es:

"Am Speyerer Dom sind seit der Mitte des 11. Jahrhunderts Formen zu beobachten, die neuartig in der bisher nördlich der Alpen gewohnten Architektur erscheinen: Halbsäulen als Gliederung des Ostchores, als Vorlagen im Mittelschiff und in den gewölbten Seitenschiffen, eine das ganze Gebäude umziehende Zerggalerie, etwas von der Wand abgerückte Vollsäulen als Stützen baldachinartiger Gewölbe in der Afrakapelle, korinthische Kapitelle von antikisierender Durchbildung, wie sie seit karolingischer Zeit im Abendland nicht mehr vorkamen." (8)

"Wenn man sagt, das Kunstwerk habe eine Bedeutung, so meint man damit einen Hinweis auf etwas, das über die materielle und formale Organisation des Kunstwerks hinausgeht, eine Einordnung in einen größeren Sinnzusammenhang. Der Bereich des Künstlierischen wird überschritten, indem man das Kunstwerk als Gleichnis, als Vertretung, als stoffliche Emanation eines Anderen auffaßt. Der Hinweis ist immer dann gegeben, wenn das Kunstwerk etwas abbildet oder darstellt." (11)

"Sowohl im frühen Mittelalter, als zur Zeit Karls des Großen, als zur Zeit Bernhards von Clairvaux waren die Möglichkeiten der Kunstauffassung sowohl im spätantik-formalen wie im archaisch--magischen Sinn gegeben, entsprechend dem symbolischen Grundcharakter mittelalterlicher Äußerung: das formale Vergnügen an künstlerisch gestalteten Gegenständen und die kultische Verehrung heiliger Dinge. Die Reformer wandten sich eigentlich nicht gegen die Kunst an sich, sondern gegen die Extreme beider Verhaltensweisen: gegen das rein sinnliche Vergnügen an allen, auch an den kultischen Dingen ,und gegen die kultische Verehrung von Bildern, die in sich nichts Heilige bargen." (19)

"Je mehr der symbolische, hinweisende Sinn verlorengeht, um so mehr Spielraum wird der formalen Phantasie gegeben, während andererseits beim Anwachsen des Symbols zum Objektiv-Gegenständlichen der 'Aktionsraum' der Form eingeengt und die ästhetische Wirkung in eine niedrigere Wertstufe eingeordnet wird." (20)

Bereits die ägyptischen Weiheinschriften an Tempeln beginnen durchweg mit den Worten: "Er (der König) hat dies gemacht als sein Denkmal." (45)

"Auf totale formale Kopie stoßen wir erst in historisierenden Epochen. Erst bei Bewußtsein der zeitlichen Distanz verselbständigt sich das Bauwerk der Vergangenheit auch ästhetisch. Besonders deutlich wird dieses Phänomen bei Bauwerken die nachweislich das heilige Grab in Jerusalem nachahmten. Während die Bauten des 8. bis 13. Jahrhunderts vom Vorbild und auch untereinander stark abweichen und ganz der Formensprache ihrer Zeit hingegeben sind, beginnt man im 16. Jahrhundert, die heiligen Gräber in fabelhaften und orientalisch anmutenden Formen zu errichten, die das Vorbild als gesehenes Ganzes bezeichnen möchten." (49)

"Die Jesuiten knüpften während der Gegenreformation im norddeutschen Kampfgebiet an romanische und gotische Formen an da mit ihnen der wiederherzustellende Geist des Universalismus verknüpft zu sein schien. In Bayern wo diese Kampfstellung nicht eingenommen zu werden brauchte, bauten die Jesuiten frei in der Art des von Il Gesu in Rom ausgehenden Barock ohne historisierende Neigung." (49)

"Auch bei der immer noch dunklen Geschichte der Türme in der mittelalterlichen Baukunst läßt sich sagen, daß die nachgewiesenen Verwendungszwecke als Glockenträger und Verteidigungsbauten nicht ausreichen, ihr Dasein bzw. ihre Ablehnung zu erklären. Sowohl die Zisterzienser als auch die Bettelorden haben nciht auf den Gebrauch von Glocken verzichtet, wohl aber auf die Errichtung von Türmen." (58)

"Der Gottesstaat reicht als Wirklichkeit in diese Welt hinein, und die Gläubigen sind seine Bürger. Das 'himmlische Jerusalem' stellt nicht (wie heute im historischen Denken) einen historischen Endzustand dar, 'sondern den letzten Sinn des gegenwärtigen Zustandes'. Nach einem Wort des Photios 'taucht der Gläubige in das Heiligtum, als sei er in den Himmel selbst eingegangen'. Die Kirche ist nicht nur Abbild, sondern Wirklichkeit des himmlischen Jerusalem, indem die Einzelglieder das als Wirklichkeit gegebene Sakrament und die Reliquien ausdeuten, zur Anschauung bringen." (66)

Konstantin ließ sein Grab von von 12 Säulen (Apostel) umgeben. Wahrscheinlich folgte Theoderich dem gleichen Gedanken und setzte sich damit Konstantin gleich. (66)

"Während man sich im frühen 11. Jahrhundert noch damit begnügte, nur die Namen von Heiligen auf die Säulen zu schreiben oder durch Einlagen von Reliquien sie in ihrer Realität zu steigern, drängte das 12. und 13. Jahrhundert auf anschauliche Vergegenwärtigung." (80f)

"Durch den Drang zur Verbildlichung, mit dem das 13. Jahrhundert die Epochen der Plastik und Malerei einleitet, wird die symbolische Aussagekraft der Architekturglieder gemindert und die nicht Figur gewordene Säule am Portal zum allgemeinen Repäsentationsrequisit degradiert." (82)

"Vornehmlich die Stadt, das himmlische Jerusalem, ist eine Metapher, die immer wieder in der Literatur den Gottesstaat und die Kirche vertritt: Kirche - Stadt - Gottesstaat erscheinen bis weit in das 13. Jahrhundert unter gemeinsamen Anschauungsformen." (85)

"Der Nischenbau in Aachen nun stellte insofern zwar eine machtvolle Repräsantationsform für Karl dar, als der Herrscher in einer oberen loggienartigen Öffnung in Höhe der Kaiserempore erscheinen und sich dem im Atrium versammelten Volke zeigen konnte, gleichsam in einer 'weltlichen' Apsis sich repräsentierte, aber er bedeutete doch auch, daß in der eigentlichen Pfalzkapelle Christus und Maria die Herren waren, denen Karl wie jeder andere Gläubige diente. Damit war eine Trennung bewirkt zwischen der eigentlichen Kirche im Osten, der Ecclesia trimphans, während Karl in dem bollwerkartigen, stadttorhaften Westbau, dem Symbol der Ecclesia militans, als Schützer der Kirche erschien." (107)

Der von Karl d.G. eingeführte Zentralbau der Aachener Pfalzkapelle als Königskirche als die vornehmste unter allen Kirchen, waren bereits als Mousoleen und Taufkapellen bekannt. Doch die Pfalzkapelle Karl d.G. überragte alle damaligen Bischofs- und Klosterkirchen in seinem Reich. "Mit diesem Bau, der das Selbstbewusstsein Karls vor der Kraiserkrönung dokumentiert, vertritt Karl eine Anschauung, die schon wenige Jahre später eingeschränkt wurde, aber folgenreich bis in das 13. Jahrhundert weiterwirkte." (201)

"Man kann aus der byzantinischen Baukunst vom ausgehenden 5. bis zum 12. Jahrhundert zahlreiche Beispiele dieser zentralen Hauptkirchen nennen, bei denen zuweilen direkte Beziehungen zu den abendländischen Hof- und Palstkirchen nachzuweisen sind." (203)

"Die römische, von Gregor dem Gr. formulierte Liturgie wird unter Pippin eingeführt, der Apostel Petrus rückt in die Mitte der Heiligenverehrung, die Peterskirche in Rom, seit dem 6. Jahrhundert die Lateranbasilika an Ansehen überflügelnd, wird nach Einhards Zeugnis von Karl vor allen anderen geachtet." (225)

Während die Benediktinerabteien St. Denis, Fulda Hersfeld (831-850), Seligenstadt (831-840) als Reichsklöster, Residenzen des Kaisers auf seinen Reisen, in diesem Grundrißtyp vorausgingen, tritt im 10. und 11. Jahrhundert der Bischofsdom als Staatskirche in den Vordergrund und wird zum ersten Repäsentanten dieses Grundrisses: Mainz, Speyer, Worms, Straßburg, Konstanz, Basel, Augsburg, Salzburg, Magdeburg, Minden, Paderborn, Goslar, Hildesheim, Merseburg, Bamberg, Naumburg. Damit sollte gleichsam die römische St.-Peters-Kirche gebannt und vertreten werden." (226)

"In den engen Vereinigungen des Sacerdotium und Regnum im Bischof als oberstem örtlichen Kirchen- und Reichsbeamten erfährt der Reichsgedanke, wenn auch nur für kurze Zeit, seine mächtigste Ausbildung. Kaiser und Papst waren in diesen Kirchen Mitglieder des Stifts oder Kapitels und Häupter der Kanoniker. Für beide waren diese Gebäude die Orte ihrer Repräsentation." (227)

"Da die Kirche ein architektonisches Abbild des Gottesreiches ist, das seit Karl von Kaiser und Papst repräsentiert wird, könnte auch die auffällige Anfügung dieses Bauteils mit der Gesamtvorstellung in Zusammenhang gebracht werden." (227)

"Die Anlage eines zweiten Chores hatte wichtige Folgen für die ostfränkische Baukunst: Aufhebung des Wegcharakters in der Anordnung der Bauteile, auswägende Gruppierung statt Längsrichtung. Doppelchörige Anlagen sind schon in vorchristlicher Zeit zu finden (...), in christlicher vorkarolingischer Zeit auf dem ganzen Imperiomsboden, in Nordafrika, England und Katalonien. Zu größter Dichtigkeit versammeln sie sich jedoch in karolingischer und vor allem in ottonischer Zeit im ostfränkischem Raum. Danach läßt ihre Zahl nach, ab 1250 sind sie verschwunden. Das nördlichste Beispiel ist Bremen, die westlichsten sind Besancon, Verdun und Nivelles, die südlichsten St. Gallen und Füssen, die östlichsten Magdeburg, Merseburg und Regensburg. Außerhalb des deutschen Siedlungsgebietes gibt es seit karolingischer Zeit nur zwei Beisspiele: Nevers und Thum bei Lemschitz. Sie sind nur an Kloster-, Stifts- und Bischofskirchen zu finden, nicht aber an Pfarrkirchen." (227)

"Gewiß hängt die auffällige Verbreitung im ostfränkischen Raum des 9. bis 12. Jahrhunderts sowie die auffällige Ablehnung des Gegenchores bei kaiserfeindlichen Richtungen und Ländern mit der vor allem in ottonischer Zeit zugewachsener Bedeutung als Königschor zusammen. Der Augustinische Gedanke vom Gottesstaat, der sich auf Kaiser und Papst als gleichwertigen Mächten aufbaut, ist for allem in ottonischer und staufischer Zeit vorgetragen worden." (228)

"Im Westchor saß der Kaiser und nahm am Staatsgottesdienst teil; bei Konzilien und Synoden hatten Kaiser und Papst gemeinsamen Vorsitz; in der zeitgenössischen Dichtung, im Annolied, in der Kaiserchronik und im Spiel vom Antichrist hatten Kaiser und Papst einen gleichen Rang. Ihre Legitimierung erhielten die in den beiden Chören angesiedelten Gewalten durch den Kreuzaltar in der Mitte.
Es wird so verständlich, daß nach Canossa, als die Kaiserkrönung von ihrem sakralen Charakter verlor, der Kaiser nicht mehr ein zum Eingriff berechtigtes Glied der kirchlichen Hierarchie war, nach 1220 sogar als Laie angesehen wurde, Christus nicht mehr als König, sondern als Leidender erschien, die Ideologie des Kaisertums erlosch und im Kirchenbau der Gemeinderaum an Bedeutung zunahm, auch das Ende der doppelchörigen Anlagen gegeben war." (229)

"Auch die anderen großen Repräsentanten der triumphierenden Kirche, die mit Alt St.-Peter wetteifern wollen, folgen diesem Typ: die großen Wallfahrtskirchen in Ripoll, St. Sernin in Toulouse und Santiago di Compostela und vor alem die Hauptklosterkirchen der Benediktiner. An erster Stelle ist der Desideriusbau (1066-1090) in Monte Cassino zu nennen, der einen großen Einfluß auf die Baukunsts Kampaniens und Apuliens hatte. Desiderius ließ hier am Triumphbogen 'in goldenen Lettern ein Distichon anbringen, das der in der römischen Petersbasilika an derselben Stelle befindlichen, auf Kaiser Konstantin zurückgehenden Inschrift entnommen war'. In Sizilien, Kalabrien und Oberitalien (Amalfi, Messina, Acqui, S. Abondio in Como) scheint aber dieser Typ der St.-Peter-Nachfolge nicht von Monte Cassino, sondern von dem Majolusbau in Cluny (955-981) auszugehen." (236)

Cluny III hat ähnliche Kapitelle wie der Dom von Speyer. (237)

Es kommt zur "sogenannten mittelalterlichen Renaissancen der karolingischen, ottonischen und staufischen Zeit, die als Universalstile im ganzen Geltungsbereich des die Formen erwälenden Traditionsträgers sich ausbreiten, ohne Berücksichtigung deer landschaftlichen Neigungen. Künstlerischer Schwerpunkt ist die Heimat des Traditionsträgers: das Maas- und Niederrheingebiet in karolingischer, Sachsen in ottonischer, der Oberrhein in salischer, der Niederrhein, das Elsaß und Unteritalien in staufischer Zeit." (241)

"Der Investiturstreit, der die Bischöfe in den Zwiespalt von Reichs- und Kirchentreue brachte, vollendete ihre Stellung als weltliche Fürsten. Nun sahen sich die Kaiser veranlaßt, nach den Gaugrafen und Bischöfen eine dritte Institution als Gegengewicht gegen die landesherrlichen Interessen zu unterstützen, die Städte. In Speyer, Mainz und Worms z.B. werden die Städte in ihren Rechten gegen den Bischof durch die Kaiser bestätigt, und eine neue Schicht von Bauherren wird sozusagen zu 'kaiserlichen' Inschriften, Denkmälern und turmreichen Bauten autorisiert." (242)

Kunst als Bedeutungsträger (Gedenkschrift für Günter Bandmann) (1978)

"Diese Sammlung von Aufsätzen sollte ein Festschrift werden. Im Herbst 1974 schien es uns eine selbstverständliche Verpflichtung zu sein, weine Festgabe zu planen, die Günter Bandmann zu seinem 60. Geburtstag - er wäre am 10. September 1977 sechzig geworden - zugedacht war. Verbundenheit und Dank sollten durch Beiträge bezeugt werden, die sich in dieser oder jener Form den Interessen und Forschungsgebieten Bandmanns zuordneten. Nach dem viel zu frühen Tode Bandmanns am 24. Februar 1975 wandelte sich die Festschrift zur Gedenkschrift - als ein Zeugnis für den Verlust, der die deutsche Kunstgeschcihte betraf, und zugleich als ein Zeichen, daß viele in sehr verschiedener Weise das Gespräch um Probleme weiterführen wollen, deren Erhellung gerade Bandmann entscheidende Impulse verdankt." (XI[3]

Franz Rademacher: Zur Symbolik des Drachens im Mittelalter.

[4] "Der Drache zählt zu den Fabelwesen und ist, wie eine Reihe anderer mittelalterlicher Ungeheuer, ein Mischwesen. Daher ist er nicht immer leicht von anderen Tieren zu unterscheiden. Dies gilt vor allem gegenüber der Schlange und dem Basilisken. Ohne Beine und Flügel läßt sich der Drache von der Schlange, als deren 'Sproß' er sich in den Acta Thomae bezeichnet, meist nur an dem ziemlich ausgeprägten Drachenkopf unterscheiden. Und vom Basilisken, der gleichfalls ein Fabel- und Mischwesen ist, trennt ihn namentlich dessen Vogelkopf mit hahnenförmigem Kamm." (61)

"In seiner Deutung ist der Drache zwiespältig. In der Volksmeinung galt das Drachenungeheuer, das die Phantasie des mittelalterlichen Menschen als ein real gedachtes Wesen aufs lebhaftigste beschäftigte, meist als das Untier schlechthin, als die Verkörperung alles Bösen und Unheilvollen. Heldenhafte Drachenkämpfer spielen in heignischen Mythen, Sagen und Legenden zahlreicher Völker eine besondere Rolle. In der christlichen Kunst tritt an deren Stelle vor allem der Erzengel Michael, der Drachenbezwinger und Seelengeleiter. In hartem Kampf besiegt er mit seinem Engelgefolge den apokalyptischen Drachen." (Offb 12,9) (61)

"Für die Kirche war der Drache die Inkarnation des Dämonischen, des Sündhaften und Teuflischen, gegen dessen Einfluß anzukämpfen die immerwährende Auseinandersetzung des Guten mit dem Bösen, des Lichtes mit der Finsternis bedeutet." (61)

"Viele Heilige hatten nach der Legende in ihrem Leben harte Kämpfe mit dem Drachen, gleich dem Teufel, dem Antichristi, dem Symbol des Heidentums zu bestehen. Sie sind die Vorbilder für die Gläubigen, die nur in ständigem geistigem Kampf mit der Macht des Bösen den Lohn des ewigen Lebens erringen können." (62)

"Nach der Anschauung des von dämonischen Mächten sich ständig bedroht fühlenden Menschen des Mittelalters gab es einen Ort, der dem Eindringen böser Geister besonders ausgesetzt war, nämlich das Dach eines Gebäudes, sei es eines Hauses, eines Speichers, eines Turmes oder einer Kirche. Das Dach, bzw. die Zone zwischen Baukörper und Dach, oder das Dachgesims galt daher als besonders schutzbedürftig, was die Menschen seit alters zu Abwehrmaßnahmen gegen böse Mächte gerade an diesen gefährdeten Stellen veranlaßte. Masken mannigfachster Art, ferner Tiere bzw. Tierköpfe übernahmen vorwiegend diese apotropäische Schutzfunktion. Unter den Tieren spielt hierbei der Drache eine bevorzugte Rolle. In den fratzenhaften Wassersepeiern gotischer Kathedralen, die häufig Drachen und Teufel sowie ähnliche Monstren wiedergeben, ist diese Vorstellung durchaus noch lebendig, und im Volksglauben und in der Volkskunst vieler Länder lebt sie bis heute fort." (63)

"Am eindruckvollsten treten uns Kirchenbauten, die durch Drachen gegen das Eindringen von Dämonen geschützt werden, in den norwegischen Stabkirchen romanischer Zeit entgegen. Sie sind bedeutende Zeugnisse einer eigenschöpferischen germanischen Holzbaukunst. Bei Ihnen kommt der apotrophäische Charakter der in den Köpfen der Drachen gesammelten Abwehrkraft am reinsten zum Ausdruck." (63)
Borgund : https://www.openstreetmap.org/#map=16/61.0466/7.8125
Fortun : https://www.openstreetmap.org/#map=17/61.49315/7.68665
Fantoft : https://www.openstreetmap.org/#map=16/60.3529/5.3572
Hopperstad : https://www.openstreetmap.org/#map=17/61.07748/6.56906

Erika Doberer: Romanische Figurenfriese und ihre ehemaligen Bildträger

Erika Doberer: Romanische Figurenfriese und ihre ehemaligen Bildträger. In: Werner Busch, Reiner Haussherr, Eduard Trier (Hg.): Dunst als Bedeutungsträger. Gedenkschrift für Günter Bandmann. Berlin 1978, 77-94.

"In seiner richtungsweisenden Interpretation der mittelalterlichen Sakralarchitektur hat Günter Bandmann besonders auf die schrankenartigen Einbauten an der ursprünglichen Grenze des liturgischen Chores hingewiesen und ihre wesentliche Bestimmung als sakrale Bildträger hervorgehoben, die aus ihrer primären Funktion der radikalen Raumschneidung zwischen Klerus und Laienschaft erwachsen ist. An der Front des abgeschrankten Bereiches der einst dem Chorgebet diente und gleichsam eine 'Kirche in der Kirche' bildet, bot der hochmittelalterliche, mit Kreuzalaltar und Trimphkreuz verbundene Lettner einst seine gegliederte Schauseite, zumeist mit figuraler Ausstattung, den Blicken der versammelten Laien dar. Das Programm der polychromierten Reliefbildwerke, die den später zerstörten Einbauten, den romanischen Steinlettnern sowie ihren gotischen Nachfolgern angehörten, entsprach vor allem dem Inhalt des gesungenen, eben von der Lettnerbühne aus verkündeten Wortes, umfaßte also wichtige Ereignisse der Heilsgeschichte, die jeweils in verschiedenen, entweder typologisch oder neutestamentarisch ausgerichteten Zyklen szenisch dargestellt wurden." (77)

"Bei der nachmittelalterlichen Erneuerung des Kircheninnern kam es auf dem europäischen Kontinent fast überall zur bewußten Zerstörung der übermannshohen, den Raumeindruck blockierenden Einbauten, von welcher besonders die romanischen Lettner und Schranken betroffen waren;" (77)

"In den Schriftquellen scheint die nachmittelalterliche Wiederverwendung von Lettnerfragmenten nur selten auf; wahrscheinlich vollzogen sich derartige Maßnahmen zumeist nach improvisierten, teilweise lokal bedingten Beschlüssen, deren Inhalt ja auf die Beschaffenheit des jeweils vorhandenen Baudenkmals abgestimmt sein mußte. In dieser Hinsicht erweisen sich einige tridentinische Konzilsbestimmungen als bezeichnende Äußerungen, in denen die kirchliche Auseinandersetzung mit dem damals aktuellen Schicksal derartiger Bruchstücke zum Ausdruck kommt. Im Zusammenhang mit der Restaurierung von Kirchen wird in Tridentinum für den Fall eines Abbruchs festgelegt, daß die 'usus sordidi' solcher Fragmente, als eine mißbäuchliche Verwendung sakraler Werkstücke, zu vermeiden sei." (78) (Tridentinum, 21. Sitzung, Kapitel 7)

"Von manchen Reliefplatten abgehobener Lettnerbrüstungen wissen wir heute schon, daß sie mit ihren glatten Rückseiten auf den Fußboden der Kirche eine bescheidene Verwendung fanden, welcher wir aber die spätere Auffindung hervorragender Bildwerke, wie jene vom Jubé der Kathedrale von Chartres, verdanken." (80)

In St. Gilles wurden die Platten des romanischen Lettners in das Westportal eingearbeitet. (84)

F - Beaucaire : https://www.openstreetmap.org/#map=18/43.80811/4.64356
F - Tarascon : https://www.openstreetmap.org/#map=17/43.80558/4.65588 F - Tarascon : https://www.openstreetmap.org/#map=17/43.80511/4.66041 I - Modena : https://www.openstreetmap.org/#map=17/44.64630/10.92552

Günter Bandmann: Die Bauformen des Mittelalters (1949)

Günter Bandmann: Die Bauformen des Mittelalters. Bonn 1949.

"Nur was man weiß, sieht man! - Dieser Satz gilt besonders für die Betrachtung der Baukunst, die sich leichter als alle anderen Kunstgattungen in ihren Elementen abgrenzen und bezeichnen läßt." (6)

Die älteste Form des Chors war ein, gegenüber dem Kirchenschiff verschmälertes, rechteckiges Chor. Ihm folgte ein Chorraum mit runder Apsis. Bereits in karolingischer Zeit kam das Kleeblattchor (Trikonchos = Dreimuschelchor) auf. Bis zum Jahr 1000 wurden in Deutschland auch Kirchen mit einem, gegenüber dem Kirchenschiff breiteren Chorraum mit drei gleich großen Apsiden gebaut, in Südwestfrankreich und Katalonien auch noch länger. Die Kathedrale von Chur war im 5. Jh. dreischiffig, ihr Neubau des 8. Jh. einschiffig. (17-19)

Die Zahl der Sakralbauten nahm im MA stark zu, zumal "wegen des starken Ansteigens der Bevölkerungszahlen seit dem 13. Jahrhundert, zum anderen wegen der Auflösung des Basilikatyps. Viele Pfarrkirchen in den nun aufblühenden Städten sind einschiffige Saalbauten, nun gewölbt, aber von großer Einfahheit. Die Bettelorden haben diesen Typ entwickelt. Nicht nur die symbolhaltige Liturgie, sondern die allgemeinverständliche Predigt steht im Mittelpunkt (Franziskaner 1220, Dominikaner 1245, Eremiten 1303, Serviten 1567). Ein einfacher, großer, leicht überblickbarer Raum wurde gefordert, und der einfache rechteckige Saalbau ohne Querschiff bot sich als die beste Lösung an. Die Kanzel wurde meist in der Mitte der Langseite angebracht. ... Die protestantische Predigtkirche knüpft an diese Überlieferung an." (22)

"Ganz richtungslose Zentralbauten gibt es nicht, da der Mensch ein gerichtetes Wesen ist. Der Eingang und der Altar wirken auf die in sich ruhende Vertikale des Zentralraums ein." (24)

Der Zentralbau kommt im MA in verschiedenen Varianten vor: (26-29)

  • Grabkirche (Mausloeum - Bis in gotischer Zeit waren einfache Friedhofskapellen oft Zentralbauten. In Mitteldeutschland, der Oberpfalz und Österreich ist der Karner ein besonderer Zentralbau: im Untergeschoß werden die Gebeine gelagert, im Obergeschoß werden die Andachten gehalten.
  • Templerkirchen - Der Templerorden (1118-1312) hat bevorzugt Zentralbauten errichtet. Ihr Vorbild war das Heilige Grab in Jerusalem oder die Omarmoschee, die für den Tempel Salamons gehalten wurde. - Schon vor dem Templerorden gab es Nachbauten des Heiligen Grabes, so St. Michael in Fulda, die Busdorfkirche bei Paderborn und in Konstanz. - Auch alte Krypten in Frankreich, die zunächst Grabstätten waren, sind zentral gestaltet, so in St. Germain (841-816).
  • Taufkirchen (Baptisterien) - Taufkirchen wurden oft als runde oder mehreckige Bauten einem Dom oder einer großen Pfarrkirche angefügt, so in Bonn, Worms, Magdeburg. Sie sind um den Brunnen oder das Taufbecken herum gebaut. Die antiken Thermen sind als Vorstufen anzusehen. Bei den Taufkirchen steht der einzelne Mensch (Täufling) und die an ihm vorgenommene Handlung im Mittelpunkt.
  • Eigenkirchen - In Burgen und Residenzen wurden oft Rundkirchen errichtet. Hierzu sind die Zentralräume der römischen Kaiserpaläste (Spalato, Chrysotriklinio in Byzanz) Beispiele. Sie sind in Europa als doppelgeschossige Pfalzkapellen verbreitet: die Pfalzkapelle in Aachen wurde Vorbild für Groningen, Nymwegen, Mettlach, Ottmarsheim, Diedenhofen, Egisheim, Hagenau, Notkerkapelle in Lüttich, Wimpfen, u.a.m.
heidnisch altchristlich romanisch gotisch
Baustoff Quaderbau Ziegel (Ausnahme: Syrien) Werkstein, verputzter Bruchstein Hausstein, Ziegel
Anordnung der Schiffe Seitenschiffe herumlaufend,
1/3 der Mittelschiffbreite
Seitenschiffe herumlaufend,
1/2 oder 1/3 der Mittelschiffbreite
Seitenschiffe parallell zum Mittelschiff,
1/2 der Mittelschiffbreite
Seitenschiffe parallel zum Mittelschiff,
1/2 der Mittelschiffbreite
Gestaltung der Apsiden Apsiden durch Säulen vom Hauptraum getrennt. Für Richter oder Götterbild Apsis frei zum Mittelschiff sich öffnend. Durch Trimphbogen betont. In Apsis Bischofssitz, unter Triumphbogen der Altar Altar in Apis, Apsis durch Vorchor vom Querhaus getrennt Apsis polygonal, oft mit Umgang versehen
Westeingang Portikus Innerer Narthex, Atrium vielfältige Westbauten, gelegentlich Atrium Doppel- oder Einturmfassade
Gewölbe selten gewölbt nie gewölbt selten gewölbt meist gewölbt
Querhaus ohne Querhaus bei großen Kirchen Querhaus meist Querhaus meist ohne Querhaus
Stützen Säulen, selten Pfeiler m. Halbsäulen Säulen meist Pfeiler gegliederter Pfeiler
Turm ohne Glockenturm Campanile vieltürmig Doppel- oder Einturm

Basiliken über die Jahrhunderte (39)

"Heiliger Ort der Basilika ist der Chor, dessen Hauptteil die Apsis ist. Sie kann mannigfache Gestalt haben, verschiedene Anordnung erfahren und auch vervielfacht werden. In ihrer einfachsten und verbreitesten Form, als angehängter halbrunder Bau, der durch eine Halbkuppel eingedeckt ist, reicht sie bis in die heidnische Zeit zurück und ist vor allem im Mittelmeerraum zu finden ... in altchristlicher Zeit stand in der Apsis der Bischofsstuhl, entlang ihrer Innenwand lief die Bank für die Presbyter." (44)

Die Apsis gibt es in verschiedenen Ausführungen: (44-47)

  • Rechteckapsis - Sie besteht aus einem Rechteck, das dem breiteren Schiff vorgelagert ist.
  • Rundapsis - Sie ist ein Halbrund, das dem breiteren Schiff vorgelagert ist.
  • mit Nischen versehene Apsis - Sie ist meist nur bei großen Kirchen anzutreffen.

Die Apsis mit Umgang und Kapellenkranz gehört zu den zusammengesetzten Typen und hat als solche eine Entwicklung bis zur Endform durchgemacht. (47)

"Der Akzent in der Entwicklung der basilikalen Baugefüges liegt im Osten. Hier wirkten sich die Anforderungen der Liturgie und des Ritus in den Anordnung der Räume aus, hier wurden die mannigfaltigsten Lösungen gefunden. Der Westen der Kirche, der als Laienraum der Gemeinde vorbehalten war, konnte mit wenigen Typen den Anforderungen genügen. Und doch lassen sich auch hier, vornehmlich im 9.-13. Jh. Abwandlungen feststellen, die auf eine sich verändernde Bedeutung des Laien im Verhältnis zum Chordienst hinweisen." (68)

Bei altchristlichen Kirchen bleibt als Überbleibsel des antiken Portikus und als Abkürzung des Atriums oft ein vor der Fassade lagernder Säulengang, der mit einem Pultdach bedeckt, als Sammlungsraum dient (St. Paul vor den Mauern (Rom), Hagia Sophiea (Konstantinopel)). - Der innere Narthex, ein Vorraum in der ganzen Breite der Kirche, der für die Büßenden bestimmt war, ist im allgemeinen auf die Zeit vor 1000 beschränkt. Ein innerer Vorraum wurde durch einen Westturm geschaffen. Dann bildet das untere Turmgeschoß eine Vorhalle, über der sich oft ein Emprengeschoß (als Orgel- oder Sängertribüne) erhebt (Maria im Kapitol (Köln), St. Willibrord (Wesel)). Dieser innere Narthex kann auch durch zwei vor den Seitenschiffen stehende Türme entstehen. Die Doppeltürme können auch eine äußere Vorhalle erzeugen. (71)

"Eine besondere Stellung nimmt in der Geschichte der mittelalterlichen Baukunst das sogenannte Westwerk ein. Es handelt sich um einen Bautyp, der nur in der Zeit vom 9.-11.Jh. in seiner vollen Entfaltung zu finden ist und der seine Verbreitung nur auf fränkischem Boden hat." (72)

"Das Westwerk muß als Ganzes genommen werden, da es auch wichtige Eigenschaften im aufgehenden Mauerwerk offenbart und da es mehr noch als die Krypten zeitlich und räumlich abgrenzbar ist. Es wird aber bei der Behandlung der Grundrisse eingeordnet, da es nach seiner Auflösung wichtige Westbaugestaltungen, die im Grundriß abzulesen sind, liefert." (72)

"Das Westwerk ist ein Zentralbau, dessen östlicher, an die Basilika anschließender Flügel fehlt. Im äußern wirkt das Westwerk wie ein zweigeschossiger Querbau, der in der Mitte einen Turm trägt. In den westlichen Winkeln pflegen Treppentürme zu stehen. Im Innern ist der Turm meist zwei- oder dreigeschossig. Das untere, als Krypta gestaltete Geschoß (auch so benannt) diente als Eingangsraum und teilte so eine Eigenschaft mit den anderen schon erwähnten Westlösungen, außerdem wurde in diesem Raum bestattet (wie in der echten Krypta auch), sammelten sich Prozessionen (wie in den Vorkirchen) und wurden auch Sendgerichte abgehalten ... Das über dem Eingang liegende Geschoß konnte als Gemeindekirche dienen, als Nonnenchor, hier wurden Taufe und Oster-Kommunion abgehalten. Auch fand hier ein hoher weltlicher Herr, etwa der Kaiser, Platz, um am Gottesdienst teilzunehmen. ... In der liturgischen Symbolik galt das Westwerk als Verteidigungsanlage des himmlischen Jerusalem, welche die Kirche vor den von Westen andringenden bösen Mächten schützt (Kaiser = Hl. Michael)." (74)

"Wahrscheinlich ist das Westwerk eine Aufnahme des byzantinischen Zentralbaus durch Karl d.Gr., der den Gedanken der fränkischen Eigenkirche mit dem des byzantinischen Kaisertums verband. Bezeichnenderweise erscheint das Westwerk immer in Verbindung mit einer Basilika, wodurch die besondere Lage des abendländischen Kaisertums, die Verbindung mit dem Papsttum, deutlich wird." (75)

"Die Krypta - wesentlicher Bauteil der romanischen Kirche - stellt in ihrer vollendeten und verbreiteten Ausbildung einen Hallentyp dar: eine Anlage von mehreren gleichhohen Schiffen. Bis sie diese Form gefunden hatte, machte sie verschiedene Stufen in ihrer Bedeutung und architektonischen Gestaltung durch." (91)

"Meist bezeichnet in der Frühzeit das Wort 'cripta' eine Grabkammer, die als unterirdischer, gewölbter Raum später in Verbindung mit einer Kirche gebracht wird." (92)

"Der Haupteingang der altchristlichen Kirchen, der meisten Beispiele der romanischen und gotischen Epoche ist im Westen, verbunden mit einem Atrium oder einem größeren Platz. Hier erfolgt die Entfaltung zu seiner größten Kraft." (212)

"Bei den Klosterkirchen führt oft das wichtigste Portal aus dem Kreuzgang in die Kirche, auch die doppelchörigen Anlagen haben das Hauptportal an einer Breitseite. In diesem Falle ist das Portal in seiner Höhen- und Breitenausdehnung beschränkt." (212)

Das Portal wurde in verschiedenen Formen ausgeführt: (214-

  • Rechtwinkliges Gewände mit geradem Sturz oder Giebel
    Die einfachste Portalform sind zwei aufrechtstehende Monolithe als Pfosten und ein querliegender als Türsturz.
  • Rechtwinkliges Gewände mit Rundbogen
    Seit röm. Zeit ist das einfache Rundbogenportal die übliche Form.
  • Verbindung von geradem Sturz und Bogen
    Es ist ein Rundbogenportal mit einem Türsturz, wodurch sich ein Halbkreis (Tympanon) bildet. Dieser Portaltyp entwickelte sich seit dem 10. Jh.
  • Nischenportal
    In der karolingischen und ottonischen Zeit entstand das Nischenportal, eine Nische, die 2 Geschosse umfassen kann und meist den Grundriss eines Kreissegments hat, ist der Mauermasse eingedrückt.
  • Stufenportal
    Das Stufenportal ist vor allem in Deutschland und Frankreich verbreitet. Die Rücksprünge werden in den Archivolten fortgesetzt. Dadurch entsteht ein gewisser Zoom-Effekt.
  • Säulenportal
    Mehrere Säulen tragen den Türsturz oder die Archivolten. Es ist der häufigste Portaltyp des MA.



Scannen: 10, 12, 15, 18, 20, 23, 25, 27, 28, 32, 34-37, 40, 42, 43, 45, 46, 48-53, 55-57, 59, 60, 63, 65-67, 69, 70, 73, 76, 80, 84, 85, 93, 95, 96, 99, 115-117, 120, 121, 124, 125, 134, 135, 138, 142, 143, 159, 161, 163, 165, 166, 168, 170, 172-175, 177, 178, 180, 182, 185, 186, 188, 190, 194, 196, 198, 200, 203, 204, 210, 213, 216,

Wolfgang Braunfels: Die Welt der Karolinger und ihre Kunst (1968)

Wolfgang Braunfels: Die Welt der Karolinger und ihre Kunst. München 1968.

Comumban kam 590 mit 12 Gefährten in das Merowingerreich. Er zog über Paris und Lyon in die Vogesen, gründete dort Luxeuil, zog über den Bodensee nach Italien. Gallus, einer seiner Mönche, blieb 606 als Einsiedler am Gebirgsrand zurück. Es entstand die Zelle St. Gallen, aus der sich seit 720 das Kloster entwickelte. Während der Normannenstürme zu Beginn des 9. Jh. floss im der reiche Schatz irischer Bücher zu, der Ruhm der Klosterbibliothek. Im langobardischen Königreich gründete Columban Bobbio, wo er 616 starb. (71)

"Denn die Iren wollten wandern oder in Zellen christliche Frömmigkeit und Askese leben, die Angelsachsen aber eine kirchliche Organisation schaffen. Ihre verschiedene Geisteshaltung ist im religiösen Raum immer wieder zu Tage getreten, im Bereich der Kunst jedoch für uns nicht fassbar." (71)

Durch den hl. Patrick wurde 432 in Irland das Christentum wiederbelebt. Es entstanden zahlreiche Klöster, in denen sich Mönche bis an die Grenze der menschlichen Leidensfähigkeit der Askese auslieferten. Unvergeßlich ist das Bilder Büßer, die Nächte hindurch im kalten, dunklen Meer bis an den Hals gestanden sind und Psalmen gesungen haben, um Wahnbilder einer erotischen Versuchung zu verdrängen, die sie in ihrer Einsamkeit beunruhigt hatten." (71)

"Unter den Missionaren bleibt die West-Ost-Bewegung ein bestimmender Faktor. Pirmin, der Gründer der Reichenau 724, kam wahrscheinlich aus dem Süden Frankreichs; der heilige Emmeram ist von Poitiers nach Regensburg gewandert; der erste Salzburger Bischof Rupert ist über Worms nach dem Osten gegangen. Im ganzen jedoch ist die Nord-Süd-Bewegung von England nach Deutschland für die Entfaltung der karolingischen Kultur in den Missionsländern seit Willibrord und Bonifatius bedeutsamer gewesen als die West-Ost-Bewegung. Im deutschen Sprachraum tritt uns das 8. Jahrhundert als ein durchaus englisches entgegen. In den neuen großen Kulturklöstern Echternach (gegründet vor 698), Fulda (gegründet 744), Lorsch (gegründet 764), bis hinunter nach Sankt Gallen und dem Bischofssitz Salzburg sind die Mönche an Hand von englischen und irischen Vorbildern in Schönschrift und Malerei geschult worden. Aus England stammten die meisten neueren Texte, die ihnen bei ihren lateinischen Studien zum Vorbild geworden sind." (73)

"Willibrord, der seit 690 im Frankenreich lebte, wurde 693 im Rom zum päpstlichen Beauftragten der Friesenmission ernannt und auf seiner zweiten Romreise 695 Bischof. Bonifatius, der seit 716 in Friesland missioniert hat, wurde 722 zum Bischof, 732 in Rom zum Erzbischof erhoben und sollte ein Netz von Missionsbistümer errichten. Gegen seine Reformbesttrebungen leistete die fränkische Kirche heftigen Widerstand. So kam es nur in den reinen Missionsgebieten zur Gründung neuer Bistümer, unter denen Würzburg und Eichstätt allein am Leben geblieben sind. Lediglich in Bayern, nicht im Frankenreiche, gelang eine Reform der Bistümer, die erst Karl der Große 798 mit der Erhebung von Salzburg zur Metropole zum Abschluß brachte, der Regensburg, Freising und Passau unterstellt worden sind." (73)

"Die wichtigsten Gesprächspartner Karls während seines ganzen Lebens sind die Päpste gewesen. Die Achse der karolingischen Politik überhaupt, um die sich alles andere drehte, war das Verhältnis zum Heiligen Stuhl. Für Karl selbst begann dieses Gespräch sich mit seinem ersten politischen Auftrag, von dem wir wissen, jener Mission des Zwölfjährigen anch St. Maurice, um Papst Stephan II. abzuholen. Der Staatsakt in Saint-Denis, in dem sein Vater gesalbt, er selbst 'patricius Romanorum' wurde, muß sich im unvergeßlich eingeprägt haben. In ein persönliches Verhältnis ist er dann ersrt zu Hadrian I. (772-795) getreten, dem Papst, der länger als jeder andere seit den Tagen des hl. Petrus regiert hat. Dieser Römer ist auch Karl gegenüber die größere diplomatische, vieleicht sogar politische Begabung gewesen. In seinen Verhandlungen mit den Franken, den Langobarden, den Herzögen von Benevent und Byzanz hat er die Macht, das Ansehen und die Unabhängigkeit des Papsttums stetig gesteigert." (101)

"Es gibt hier ein Gegeneinander von Verwaltungspraxis und Vertrag, der Taten zu den Urkunden, das für das Verhältnis von Aachen zu Rom kennzeichnend ist. Die Wirklichkeit sah anders aus, als Urkunden sie erkennen lassen, die uns allein überliefert sind. Das Papstum hat sich zu allen Zeiten gern an Geschriebenes gehalten, und sei es an ein Gefälschtes, wie jene Konstantinische Schenkung, die auch zur karolingischen Kultur gehört, während Karl zwar gern sein berühmtes Signum vollzog, jedoch im Angesicht der Gegebenheiten robust von dem so heilig Verbrieften kaum Kenntnis genommen hat." (101)

Ein Beispiel hierzu: "In theologischer Hinsicht ist das Pontifikat Hadrians bedeutsam, weil unter ihm 787 auf dem Zweites Konzil von Nicäa die Bilderverehrung, die 754 auf Betreiben des oströmischen Kaisers Leo III. verdammt worden war, wieder zugelassen wurde. Diese Erlaubnis konnte sich im Frankenreich nicht durchsetzen: Karl der Große ließ die (allerdings nur in schlechten Übersetzungen vorliegenden) Konzilsbeschlüsse von der Synode von Frankfurt im Jahre 794 verwerfen."[5]

Es gab mehrere Gründe, warum Karl d.G. Aachen als seine Hautstadt auswählte: (125)

  • Aachen lag im Kerngebiet des Landbesitzes der Karolingerfamilie
  • Aachen war von reichen Jagdrevieren umgeben
  • Aachen hatte die wärmsten Bäder Mitteleuropas, was der 52-jährige Karl sehr schätzte

Karl d.G. war 5-mal in Italien (125)

  1. 774, als er den König Desiderius schlug, Pavia eroberte und das Langobardenreich nahm
  2. 776, als er die letzten Widerstände brach
  3. 780/781/, als er durch Hadrian I. seine Söhne Pippin und Ludwig zu Königen von Italien und Aquitanien salben ließ
  4. 786/787, als in Ravenna und Benevent byzantinische Lebensformen sein Weltbild zu verändern begannen
  5. 800/801, als er in Rom zum Kaiser gekrönt wurde

Im Winter 794/795 fasste Karl d.G., wohl spontan, den Entschluss zur Pfalzkapelle in Aachen, was "mit jener militärischen Eile und Kraft durchgeführt wurde, die Karls Organisationstalent ebenso beweist wie die Fähigkeit der Künstler, die er aus seinem ganzen Reich nach Aachen zusammenzog." (125)

Einhard gibt an, dass Karl d.G. neben Aachen auch in Nymwegen und Ingelheim einen Monumentalbau errichten ließ. Davon ist jedoch nichts mehr erhalten. (126)

Regensburg: "Tassilos Herzogspfalz in den Bauten und zwischen Ruinen des großen Römerlagers an der Donau muß erneut dazu beigetragen haben, das Verlangen nach einem monumentalen Regierungssitz zu stärken. Die Kirche des Klosters St. Emmeram vor den Mauern des Lagers, in welcher der Bischof zugleich als Abt residierte, war eben im Bau, vielleicht schon vollendet und sier eine der größten, die bisher im Frankenstaat errichtet wurden." (127)

"Die Großen des Reiches, die Bischöfe Äbte, Grafen, fremde Gesandte wie unterjochte Fürsten waren in gleicher Weise bestrebt, aus dem Beutegut der Völkerwanderungszeit und dem Trümmerschutt des Römerreiches die kostbarsten Stücke der Antike dem König zu senden. Erhalten haben sich die Säulen des Emporgeschosses der Kapelle, einige wenige Kapitelle, die Marmorplatten des Thrones, der Sarkophag, die Wölfin, vielleicht der Pinienzapren, wenn er nicht doch eine karonlingische Nachahmung ist, dazu kostbare Seiden. Wir wissen, daß Karl aus Ravenna das Reiterstandbild des Theoderich kommen ließ, in dem er sein Vorbild verherrlicht sah. Er konnte es von seinen Fenstern aus immer vor Augen haben. ... Wir wissen nicht, wann es zugrunde gegangen ist. Die Arbeiten des Hofes selbst erweisen, daß zahlreiche antike Bücher, Elfenbeine, Gemmen, Silbergerät und Goldschmuck nach Aachen gekommen sind. Und freigebig schenkte Karl an die Provinzen zurück." (134)

"Es sind im Grunde nur drei Gruppen von Künstlern, deren Tätigkeit am Hofe wir für einen so langen Zeitraum überblicken können, daß es möglich wurde, die Entfaltung ihrer Kunst zu beschreiben: die Miniaturmaler, die Elfenbeinschnitzer und die Bronzegießer, auch in Ansätzen die Goldschmiede." (135)

"In Aachen haben sich sechzehnn große Güsse erhalten - wenn man von den Pinienzapfen absieht -, acht Brüstungsgitter auf der Empore der Pfalzkapelle und acht Türflügel. Diese Werke bilden eine einzigartige Gruppe. ... Weder vorher noch nachher im 8. und 9. Jahrhundert treffen wir auf Vergleichbares. Ebenso wissen wir nicht, woher die Meister gekommen sind. ... Ihr Handwerk beherrschen sie vom ersten bis zum letzten Guß gleich meisterlich. Deshalb muß man annehmen, daß sie sich in anderen Zentren des Reiches schon bewährt hatten, vielleicht in Saint-Denis, in Metz, an der Maas, in Worms oder Regensburg, ehe sie an den Hof gerufen wurden. Sie müssen aus Werkstätten von Waffenschmieden gekommen sein, welche die Gußtechnik der Merowinger noch vollkommen bewahrt hatten. Doch kannten sie auch die Formensprache zeitgenössischer Steinmetze. Dennoch bleibt es wahrscheinlich, daß sie in Aachen ihre ersten und wohl auch ihre einzigen monumentalen Güsse geschaffen haben. ... Als Erzbischof Willigris von Mainz am Ausgang des 10. Jahrhunderts für seinen Dom Bronzetüren herstellen ließ, konnte er sich darauf berufen, daß seit den Tagen Kaiser Karls keine mehr gegossen worden seien. Und wieviel schlechter sollten die seinen geglichen haben. Bedenkt man, daß jede der sechzehn Arbeiten in einem Stück gegossen worden sind, und daß die größten Güsse, die Flügel der Wolfstüre, 34 Zentner wiegen, so bewundert man den Wagemut dieser Schmiede. Auch die Menge des Erzes, das Karl aus dem Maastal zu beschaffen wußte, ist überraschend groß. Ein glücklicher Fund der Reste des Brennofens und der Werkstatt hat schon 1911 die Gewißheit vermittelt, daß diese Bronzen in Aachen hergestellt worden sind. Eine genauere Betrachtung der Güsse unterrichtet über die Reihenfolge ihrer Entstehung. Die Werkstatt hat zuerst vier der Gitter geschaffen, dann die sechs kleinen Türflügel, am Höhepunkt ihrer Erfahrungen um 800 die große Wolfstüre und als Abschluß die reifen Meisterwerke der vier letzten Gitter." (135)

"Zu den Kostbarkeiten höchster, ja kaiserlicher Repräsentation, die Päpste, Bischöfe, Äbte, die Fürsten Italiens und wohl auch die Gesandten aus Konstantinopel Karl dem Großen zum Geschenk machten, gehörte neben vielen der seltsamsten Gemmen eine Anzahl spätantiker Elfenbeinarbeiten. Auch als Beutegut mögen sie ihm in Pavia, Ravenna oder Benevent zugefallen sein." (150)

"Rom und Byzanz verwendeten das Elfenbein für weltliche Ehrengeschenke und zur Betonung sakraler Weihe." (151

Die Kirche von Corvey wurde von 822-844 errichtet und 1665 abgerissen. Es war eine flachgedeckte Basilika. Die Schenkung der Reliquien des hl. Vitus gab der Neugründung hohes Ansehen. (191) Das Westwerk war bei seiner Weihe 885 ausgemalt. (195)

"Auf allen seinen Kriegszügen suchte Karl Schätze zu erbeuten. Der ferne, unbekannte, verborgene Hort bildete oft einen wesentlichen Anlaß für diese Kriege selbst. Dem Raub haftete noch den Charakter einer Trophäe an, welche die Macht des Siegers demonstrierte. Von der Eroberung der Eresburg und der Zerstörung des Sachsenheiligtums der Irminsul brachte Karl einen Schatz an Beutegold und Silber mit. Aus Pavia führte er zusammen mit dem König Desiderius, seine Frau und Tochter den ganzen Schatz des Palastes in das Frankenreich ab. ... Auch von dem Araberfeldzug 778 soll Karl mit guter Beute heimgekommen sein. Der spätere Sachsenkrieg, die Feldzüge gegen Slawen, Dänen, Bretonen können nicht viel Kulturgut erbracht haben. Die Beute wird vor allem aus Sklavinnen, Pferden, Vieh bestanden haben. Noch er er 788 Tassilo in Ingelheim veruteilte, ließ Karl dessen Schatz aus Regensburg kommen." (195)

"Je höher Karls Ansehen stieg, um so kostbarer waren die Gaben, welche die Großen des Reiches, fremde Gesandte, befreundete Fürsten ihm übergaben. Der Papst, die Bischöfe und Äbte überbrachten Raritäten. Auch ein fränkischer Abt des Klosters am Ölberg vor Jerusalem sandte Gaben. Von den arabischen Fürsten kamen Gewänder, Seiden, Zelte, Teppiche, Waffen, Wohlgerüche. Schon Pippin hatte aus Byzanz jene viel bestaunte Orgel erhalten ..." (196)

"Karl entschied wohlberaten und allein. Im gegenüber erschien jede Unbotmäßigkeit als Torheit. Doch haben wir gesehen, daß die Macht, die seine Gegenwart ausübte, ihm im wachsenden Ausmaße den Sinn für die Wirklichkeit seiner Gesetze in der Ferne getrübt hat. Denn weder Vaterlandsliebe noch ein Gemeinschaftsgefühl hielten dieses Reich zusammen. Die kirchliche Organisation bildete ein zu esoterisches Band, um damit den Staat zusammenzubinden. Und während die lateinische Hochkultur die Einheit unter den Eliten förderte, lebten sich die Völker auseinander." (199)


Scannen: 35, 63, 68, 69, 129, 131, 133, 136, 184, 185, 187, 188, 190, 192, 201,

D - Werden - St. Liudger (Reliquiar) : https://www.openstreetmap.org/#map=17/51.38795/7.00462 D - Lorsch (Kloster) : https://www.openstreetmap.org/#map=17/49.65362/8.56940 D - Aachen - Dom (Sakophag Karl d.G.) : https://www.openstreetmap.org/#map=19/50.77471/6.08394 D - Corvey - Krypa, Westwerk : https://www.openstreetmap.org/#map=19/51.77818/9.41017 D - Fulda - Michaelskirche (Krypa) : https://www.openstreetmap.org/relation/454863#map=18/50.55485/9.67219 F - Jouarre - Klosterkirche (Krypta) : https://www.openstreetmap.org/#map=18/48.92677/3.13140 F - Germigny-des-Prés (Kirche) : https://www.openstreetmap.org/#map=18/47.84617/2.26678 CH - Müstair - St. Johann (Statue Karl d.G., Altarschranke) : https://www.openstreetmap.org/#map=17/46.62993/10.44887 I - Mals - St. Benedikt (Fresken) : https://www.openstreetmap.org/#map=19/46.69032/10.53955 I - Naturns - St. Prokulus (Fresken) : https://www.openstreetmap.org/#map=19/46.65209/11.00898

Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise

  1. Günter Bandmann: Ikonologie der Architektur. 2. Auflage. Darmstadt 1969.
  2. Günter Bandmann: Mittelalternliche Architektur als Bedeutungsträger. Berlin 1951.
  3. Werner Busch, Reiner Haussherr, Eduard Trier (Hg.): Dunst als Bedeutungsträger. Gedenkschrift für Günter Bandmann. Berlin 1978.
  4. Franz Rademacher: Zur Symbolik des Drachens im Mittelalter. Apotropäische Drachen an Kirchengiebeln und auf Reliquiaren. In Werner Busch, Reiner Haussherr, Eduard Trier (Hg.): Dunst als Bedeutungsträger. Gedenkschrift für Günter Bandmann. Berlin 1978, 61-76.
  5. https://de.wikipedia.org/wiki/Hadrian_I. Zugriff am 22.08.2019.